Die ZECKENSAISON ist leider schon in vollem Gange
Haben Sie schon an die Behandlung Ihrer Lieblinge gedacht? Wir bieten aktuell attraktive Aktionen an! Melden Sie sich gerne in der Praxis und wir finden das passende Präparat für Ihr Tier!
Außerdem freuen wir uns riesig, dass uns Sophie von Hoffmann ab sofort unterstützen wird! Sophie ist langjährige Katzen- und Hundebesitzerin (2 Labradore aus Dr. Hoffmanns Zucht leben bei ihr) und Kundin bei uns und wird ab August ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bei uns beginnen.
Herzlich Willkommen, liebe Sophie!
In Kürze werden wir Ihnen einige Einblicke in unseren Praxisalltag und unsere Räumlichkeiten geben!
In unserer Praxis können Sie bei Ihrer Hündin die Deckzeitbestimmung (Vaginoskopie, Vaginalzytologie, direkte Progesteronbestimmung bei uns in der Praxis, den exakten Wert haben wir innerhalb von 15 Minuten) und die Trächtigkeitsuntersuchung (Ultraschall ab dem 23. Trächtigkeitstag, Röntgen ab dem 45. Trächtigkeitstag) vornehmen lassen.
Außerdem bieten wir eine Rufbereitschaft um den Geburtstermin und bei komplikationsloser Geburt das sog. "Leerröntgen" zu jeder Tag- und Nachtzeit an. In der Zeit um die Geburt arbeiten wir eng mit der Reproduktionsmedizinischen Einheit der Tierärztlichen Hochschule (Frau Prof. Goericke-Pesch) zusammen, die ebenfalls rund um den Geburtstermin 24/7 erreichbar ist und falls nötig mit Unterstützung ihres kompetenten Teams in der nebenan gelegenen Kleintierklinik der Tierärztlichen Hochschule einen Kaiserschnitt durchführen kann.
Eine Nachversorgung der Hündin und Welpen kann sehr gerne bei Ihnen zu Hause erfolgen. Zum Impfen, Chippen und Eintragen in die EU-Heimtierausweise kommen wir sehr gerne zu Ihnen und Ihren Hunden und Katzen nach Hause. Für uns als Praxisteam immer ein absolutes Highlight!
Auch im Vorfeld haben wir die Möglichkeit, die erforderlichen Untersuchungen bei Ihrem Hund durchzuführen, die sie für die Zuchtzulassung brauchen: Wir führen schon seit Jahren offizielles HD/ED Röntgen für verschiedene Zuchtverbände aus. Selbstverständlich können wir auch die Blutuntersuchung auf die verschiedenenen Gentests bei dem entsprechenden Fremdlabor veranlassen. Dafür reicht eine Blutentnahme in unserer Praxis aus.
Um Sie und Ihre zukünfigen Welpenbesitzer zu unterstützen, bieten wir Infoabende für Ersthundebesitzer und Erste Hilfe Kurse an.
Ersthundebesitzer können den Niedersächsischen Sachkundenachweis (den sog. "Hundeführerschein") oder den deutschlandweit anerkannten D.O.Q.-Test 2.0 (Dog owners qualification-Test) sowohl theoretisch als auch praktisch bei uns absolvieren.